compay-online.de

Online seit 7068 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 18. Feb, 01:42

Der Herr Licht und die deutsche Romantik

»Es könnte doch sein, dass es den Kapitalismus ab morgen nicht mehr gibt. Dass die Menschen sich rausstellen und einmal das System betrachten - anstatt zur Arbeit zu gehen. Die Proklamation vom Ende des Kapitalismus ist auch der Versuch, einen schönen Gedanken wie eine Blase aufsteigen zu lassen und zu beobachten, wie weit er fliegt.«

Der Sturm des Herrn Licht auf die deutschen Feuilletons hat – wie vorausgesehen – begonnen. Die TAZ macht den Anfang.
Wer sich also fragt, was uns PeterLicht mit seinem neuen Album »Lieder vom Ende des Kapitalismus« zu sagen hat, dem wird hier auch nicht weitergeholfen.

»das verhältnis der brdbürger zur welt ist ein literarisches. es darf unerbittlich alles behauptet werden, dafür ist nichts davon wahr. es gibt keine wahrheit.« (Ronald M. Schernikau)

in diesem Sinne
compay

Trackback URL:
https://compay.twoday.net/stories/2057047/modTrackback

logo

compay:online

«KLEINBÜRGER AUF ABWEGEN»

»Playlist


Die Goldenen Zitronen
Lenin


The Paperbacks
An Episode of Sparrows

»NEWS

»Empfehlungen


Sozialistische Deutsche Arbeiterjugend
SDAJ


Autorin
Iris Rudolph


Zeitung der DKP Marburg
Marburger Echo



Zeitschrift
Marxistische Blätter


Uber-Band!
The Weakerthans


Freund & Kollege
Andi Courage


Kleinkunst
Talente Online


Liedermacher
Kai Degenhardt



Singer-Songwriter
Greg Macpherson


»so man die Verhältnisse nicht nur anschauen möchte«
Magis China-Blog


Unsere Zeit(ung)
UZ


Deutschlands bester Rapper
Prinz Pi



linke Tageszeitung
junge Welt



großartige Rockband
Jupiter Jones


Master of Entertainement himself
Bernd Begemann


Zeitschrift
Theorie & Praxis


Dichter
Peter Hacks


Ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung des realistischen Sozialismus
Rotfuchs


Nachrichtenportal
RedGlobe


Deutsche Kommunistische Partei
DKP


sympathischer Historiker
Kurt Gossweiler